Nun hab ich den dritten Raspberry Pi in Betrieb - Bilder vom unboxing hier Geplant ist, diesen als IPS und 'on the fly' - anti-virus zu benutzen. Später werde ich darüber berichten. Die Lizenz meiner FortiGate 60E läuft ab und ich habe kein Interesse, 300 € jährlich zu zahlen. Somit ist eine open source Lösung [...]
Kategorie: RaspberryPi
Ursache und Wirkung
Im Zuge der Berichte über Vorratsdatenspeicherung und staatlich organisierte Schnüffelei habe ich nun Gegenmassnahmen ergriffen und meine Netzwerkverteidigung ausgebaut. Das bedeutet, dass ab jetzt bei mir auch "geschnüffelt" und entsprechend reagiert wird. NSA, BND sind also gewarnt: entsprechende Versuche, bei mir einzudringen, werden geahndet und keine Sorge - die Daten sind "Gerichtsverwertbar" offline gesichert! Das [...]
TOR Node
Ich sehe, es tut sich was auf meinem TOR Relay. Damit wird meine Bandbreite sinnvoll genutzt...jetzt fehlt nur noch, das Logging in den Griff zu kriegen - denn 2 GB Logfiles sind etwas "viel"... Update: Das Logging habe ich nun im Griff: Und das Relay ist nun auch offiziell gelistet und ordentlich "unter Last":
Neues: TOR Relay
Ich war nicht ganz untätig und habe an der Optimierung meiner PiHole Konfiguration gefeilt und kann nun durchschnittlich 20% der DNS Anfragen aufgrund von Werbung umleiten und - da ich ja meistens tagsüber im Büro sitze und meine Bandbreite zu Hause "idle´d", habe ich mir gedacht, es ist eine Idee, wenigstens einen Teil davon, dem [...]
Produktive Zeiten…
Minecraft ist erfolgreich von Louis getestet und für gut befunden, ein Backup ist inzwischen auch eingerichtet und owncloud sync läuft auch. Letzte Tests laufen und dann wird meine Dropbox geleert....
Owncloud
Yeah, mein owncloud auf dem Raspberry Pi läuft nun auch und der Zugriff von Aussen funktioniert mit HTTPS und authentisierung. Damit kann die Migration von Dropbox starten und ich hab die ☁ Cloud bei mir zu Hause
RaspberryPi
Auch hier gibts neues: Der Minecraft Server läuft mittlerweile und auch das PiHole zum Filtern der Werbung und der Tracker im gesamten Netz bei mir ist stabil. Welch ein Wohltat: Youtube, SPON und alles andere ohne Anzeigen und Werbevideos! Und seit heute abend geht auch meine alte Logitech Quickcam am Raspberry. Mal sehen, was mir [...]
Rasperry PI mit PIHole
Mal wieder etwas neues von mir.... Durch den Tip eines Kollegen bin ich auf eine recht elegante Form des netzwerkweiten AD-Blockings gekommen. Da ich zwei Rasperry´s habe, ist nun einer davon, damit beschäftigt, mein LAN zu Hause von Werbung zu befreien: Die Anleitung ist hier zu finden (-> neues Fenster wird geöffnet) und das ganze [...]
Raspberry Pi2
Ist nun auf Anhieb in Betrieb... WLAN und Bluetooth folgen... Hübsche Sache...